Darm-Balance-24 - Zur Entgiftung, Sanierung, Revitalisierung und Harmonisierung des Darmes.
· Kur bequem und mit wenig Zeitaufwand zu Hause durchführbar.
· Kein Fasten oder schwierige Diäten.
· Hochwirksame Kräuter-, Mineralien-, Vitamin-, Enzym-,
Mikroorganismusmischung.
Warum Darmpflege?
Über 80% des Immunsystems befindet sich im Darm und im Lymphsystem!
Unsere verfeinerten Lebensmittel, Medikamente (besonders Antibiotika), Alkohol,
Drogen, Nikotin, Farb- und Konservierungsstoffe sowie
Schädlingsbekämpfungsmittel in Nahrungsmitteln schädigen permanent die
Darmflora und begünstigen ein Ausbreiten von schädlichen
Parasiten
(Störung der Darmbalance).
Die Darmverschlackung durch Eiweißüberschuß (Fleisch, Wurst, Eier, Getreide...) tut ihr übriges: Klebrige Massen überziehen wie Kleister die Darmwände und bilden
den Nährboden für Parasiten und schädliche Mikroorganismen.
Eine Aufnahme der lebensnotwendigen Vitamine und Mineralien durch die Darmschleimhäute ist so kaum
noch möglich. Dafür werden die giftigen Stoffwechselprodukte der schädlichen Darmflora und Pilze, die in dieser faulenden Schleimschicht leben, verstärkt
aufgenommen und so Ihr ganzer Körper vergiftet. Der ständige
Leistungsdruck unserer Gesellschaft und
psychische Konflikte schwächen zudem ständig
unser Verdauungssystem und fördern oben genannte Prozesse.
Die
Folge davon sind: Verschlackung, Vergiftung und Schwächung Ihres gesamten Organismus, Hautkrankheiten, Rheumatische Erkrankungen, Versäuerung des Körpers,
Übergewicht, dickflüssiges Blut, Verpilzung und vieles mehr. Auch eine gründliche Blutreinigung nützt nicht viel. Das saubere Blut wird durch die
Fäulnisprozesse im Darm sofort wieder mit neuen Stoffwechselgiften angereichert.
Gesunde eiweißarme Ernährung, wie z. B.
Rohkost ist prima (nur wer macht das schon), es entstehen dann keine weiteren Kotablagerungen im Darm. Die alten
Ablagerungen hingegen, aus oft jahrzehntelanger Fehlernährung, können wirkungsvoll durch eine spezielle Darmpflegekur aufgeweicht und ausgeschieden
werden. Ansonsten faulen die
"Altlasten" trotz bester Ernährung weiter in Ihrem Körper und verseuchen ihn mit giftigen Stoffwechselprodukten. Auch
verhindern diese Ablagerungen eine gute Aufnahme der lebenswichtigen Vitamine und Mineralien durch die Darmschleimhaut.
ZUTATEN::
Inhalt von Darm-Balance-24, 550g:
Flohsamenpulver, Flohsamenschalen, Topinambur, Soja-Proteine (mit Isoflavonen und Aminosäuren), Spirulina, Chlorella, Zeolithe-Pulver, MSM, Olivenbaumblätter,
Rote Beete-Pulver, Camu-Camu-Pulver (nat. Vitamin C), Artischockenpulver, OPC, Curcumapulver, Propolis-Extrakt, Ananas-Enzyme, Papaya-Enzyme, Grapefruitkern-Extrakt, Guarkernmehl, Walnussblätterpulver, Reisferment, PABA
(Vitamin B10), Lactobazillus Acidophilus und Bifidus.
Frei von Konservierungs- und Farbstoffen.
ANWENDUNG:
Die Kur besteht aus
Massebildnern, Reinigungspulver, Aufbaupulver, Anti-Pilz-Wirkstoffen und Mikroorganismen. Die Anwendung ist ganz einfach:
Sie
beginnen mit 1 gestrichenen Teelöffel täglich morgens (vor dem Frühstück), füllen diesen in ein verschließbares Marmeladenglas mit mind. 250 ml Wasser ohne
Kohlensäure (am besten dampfdestilliertes oder Umkehr-Osmose-Wasser - Volvic o.ä. geht auch). Apfel-, Trauben- oder Gemüsesäfte
(keine Zitrussäfte)
oder ein wenig Honig können den Geschmack verbessern. Es schmeckt aber auch ohne Zusatzstoffe schon nicht schlecht. Schütteln Sie das Ganze kräftig und trinken Sie es dann aus. Trinken Sie auch über den Tag verteilt viel (sauberes) Wasser (2 - 3 Liter). Das ist wichtig, damit die aufgelösten Schlacken und Gifte
schnell den Körper verlassen können.
Ab dem dritten Tag nehmen Sie zusätzlich zu dem Teelöffel am Morgen vor dem Mittagessen einen weiteren Teelöffel in Wasser gelöstes Pulver und ab dem 8. Tag
abends dann auch noch mal einen Teelöffel vor dem Abendessen.
Wir empfehlen zusätzlich eine morgendliche Bürstenmassage mit einer trockenen Bürste
mit Naturborsten. Dabei wird der ganze Körper nach dem Aufstehen mit der Massagebürste in Richtung Darm gebürstet um die lymphreinigende Wirkung der
Kräuter zu unterstützen. Dies dauert ca. 3 Minuten.
Schwangere oder Patienten, die Digitalispräparate nehmen sollten die Darmkur nicht durchführen. Personen mit
entzündlichen Erkrankungen der Darmschleimhaut
(Morbus Crohn und Colitis ulcerosa) sollten sich vorher mit ihrem Arzt absprechen.
Die
Anwendungstabelle auf der letzten Seite ist lediglich eine unverbindliche
Orientierungshilfe. Aufgrund des unterschiedlichen Dehnungs- und Fassungsvermögens der Eingeweide benötigen Sie auch
unterschiedliche Mengen
des Pulvers. Sie können die eigene Einnahmemenge selbst je nach Bedarf variieren, da nicht mit Nebenwirkungen, wie bei einem Arzneimittel, zu rechnen
ist. Hören Sie einfach auf Ihr Körpergefühl. Geschieht viel auf einer
Dosierungsebene, brauchen Sie die Menge nicht zu steigern.
Tag |
Darm-Balance-24 |
1- 3 |
1 gestr. Teel.*
mit 250 ml Wasser, morgens vor dem Frühstück |
4- 7 |
1 gestr. Teel.*
mit 250 ml Wasser, morgens und mittags, jeweils vor den Mahlzeiten |
ab 8 |
1
gestr. Teel.* mit 250 ml Wasser, morgens, mittags und abends, jeweils
vor den
Mahlzeiten |
*ab 90 kg Körpergewicht 1 gehäufter Teelöffel
Die Darm-Balance-24 Pflegekur kann auch über einen
längeren Zeitraum eingenommen werden (6 Monate und mehr). Die Inhaltsstoffe reinigen den Darm permanent schonend, sie stellen für die tägliche Ernährung wertvolle Mineralien, Vitamine, Aminosäuren, Fettsäuren etc. zur Verfügung und sorgen so für eine
dauernde Immunstabilisierung sowie wie einen hohen Energiestatus.
Laktobakteriennahrung
Zusätzliche Laktobakterien
werden hauptsächlich durch milchsauer vergorenes Gemüse (meist Sauerkraut -
nicht gekocht) zugeführt. Am Ende der Kur sollten Sie so viel wie möglich
davon essen.
Körperreaktionen
Je mehr Reaktionen Ihr Körper auf die Darmpflege zeigt, um so mehr ist eine Entschlackung des Darms angesagt. Wenn sich Ihr Bauch stark spannt, sollten Sie die Dosierung auf die Hälfte
heruntersetzen.
Wenn Sie
sich nicht wohl fühlen: ein Einlauf mit abgekochtem Wasser schafft oft eine schnelle Besserung. Notfalls verringern Sie die Dosierung des Pflegepulvers, bis
Sie sich wieder gut fühlen. Achten Sie darauf, dass Sie täglich genügend Wasser trinken, mind. 2 Liter pro Tag, bzw. 2 Gläser Wasser
vor jeder Mahlzeit.
Lösen sich zu viele alte und verhärtete Kotmassen gleichzeitig,
kann es bei manchem Stuhlgang zu Stockungen kommen. Achten Sie darauf, dass Sie genügend
Wasser trinken.
In der Regel bemerken Sie ab der 3. bis 5. Woche der Pflegekur die Ausscheidung alter Ablagerungen aus dem Darm (oft auch früher oder später). Diese sind meist von schleimiger oder verhärteter Konsistenz und riechen nicht gerade angenehm, da in diesen alten Kotablagerungen noch starke Fäulnisprozesse stattfinden. In den letzten Wochen der Kur werden eher graue, sehr harte Ablagerungen ausgeschieden, die nicht mehr riechen, da dort der Fäulnisprozeß schon beendet ist. Eine
deutliche
Vermehrung der Stuhlmassen ist während dieser Darmkur üblich und normal.
Häufig
verringert sich während der Kur Ihr Appetit. Ihr Körper braucht jetzt weniger Nahrung, um sich mit den lebensnotwendigen Vitalstoffen zu versorgen. Auch sind in der Regel bei fülligeren Personen ein deutlicher
Gewichtsverlust eine erwünschte Begleiterscheinung (nur bei Übergewicht - normalgewichtige Personen nehmen nicht ab).
Ernährung
Grundsätzlich können Sie Ihre
bisherige Ernährung beibehalten. Sie werden die Entschlackung Ihres Darmes jedoch unterstützen, wenn Ihre Nahrung möglichst viel frische Früchte, Rohkost und frische Gemüse enthält.
Folgende Nahrungsmittel sollten während der Kur vermieden werden:
Milchprodukte, Fleisch- und Wurstwaren, Brot und Weißmehlerzeugnisse, Industriezucker und alle Süßigkeiten, die Industriezucker enthalten sowie alle raffinierten und verfeinerten Speisen. Ferner sind die größten
Feinde einer gesunden
Darmflora: Antibiotika, Drogen, Alkohol, Kaffee.
Da die Kotablagerungen im Darm oft schon Jahrzehnte alt sind, ist eine Durchführung der Kur für mindestens 3 - 4 Monate angebracht. Bei Obduktionen wurden schon Dickdärme gefunden, die durch ihre alten Kotablagerungen bis zu 20 kg wogen. Falls Ihr Bauch schon stark gerundete Formen aufweist, die teilweise einer Schwangerschaft ähneln, so ist eine 9-monatige Kur angesagt. Nach der Kur fühlen Sie sich in der Regel bedeutend
besser, frischer und lebendiger. Sie
haben mehr Energie, brauchen oft weniger Schlaf und sind
leistungsfähiger, Sie sehen gesünder aus und haben häufig sogar abgenommen (nur bei Übergewicht). Meist wird auch ein sehr positiver Einfluss auf alle
chronischen Krankheiten festgestellt. Eventuell stellt sich Ihre Ernährung
um - ohne Zwang und Verzicht. Der Appetit auf Süßigkeiten kann evt. sogar völlig verschwinden.
Die
Darmpflegekur schafft einen Ausgleich zu einer einseitigen Ernährung und deren verschlackenden Folgen. Sie reinigt und nährt die Darmschleimhäute und
unterstützt die Selbstreinigungs- und Selbstheilungskräfte des Körpers. Dadurch wird das Wachstum der im Darm angesiedelten wichtigen Laktobakterien begünstigt.
Deshalb fällt diese Darmpflegekur
nicht unter die Kategorie Arzneimittel.
RECHTLICHER HINWEIS:
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden.
Bei schlechter Reaktion auf das Produkt, das Produkt sofort absetzen. Wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel verwenden möchten und gleichzeitig in Behandlung wegen einer Erkrankung sind sowie wenn sie schwanger oder stillend sind.
All trademarks, registered trademarks and servicemarks mentioned on this site are the property of their respective owners.