Swanson, Calciumcitrat + Vitamin D, 250 Tabletten
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SWO-0190
- EAN: 087614018102
Kostenloser Versand ab 29€ innerhalb DE!
Bis 12:00 Uhr bestellt? Lieferung morgen!
Calciumcitrat + Vitamin D Tabletten von Swanson
Wenn Sie Calcium Citrate + Vitamin D von Swanson kaufen, erhalten Sie 250 Tabletten mit Calciumcitrat und Vitamin D3. Pro Dosierung (zwei Tabletten) erhalten Sie 12,5 mcg (500 IU) Vitamin D3 (Cholecalciferol) und 630 mg Calcium (Calciumcitrat). Der Cellulose-Überzug ermöglicht eine angenehme Einnahme der Tabletten.
Was ist Calciumcitrat + Vitamin D von Swanson?
Das Präparat Calciumcitrat + Vitamin D von Swanson bietet eine Kombination aus dem Mineralstoff Calcium und Vitamin D3 (Cholecalciferol). Beide Nährstoffe sind essentiell für die Knochengesundheit.
Was ist Calciumcitrat?
Bei Calciumcitrat handelt es sich um das Calciumsalz der Zitronensäure. Im Herstellungsprozess wird die Zitronensäure mithilfe von Calcium neutralisiert.[1]
Calciumcitrat gehört zu den organischen Calcium-Verbindungen, die eine bessere Bioverfügbarkeit aufweisen als organische Calcium-Formen wie Calciumcarbonat.
Der Mineralstoff Calcium wird im Körper für eine Vielzahl an Funktionen benötigt. Am bekanntesten ist die Bedeutung von Calcium für die Knochen und Zähne, aber auch für andere Funktionen spielt der Mikronährstoff eine wichtige Rolle.[2]
Folgende Aussagen über die Wirkung von Calcium wurden wissenschaftlich bestätigt:[3]
- Calcium trägt zur normalen Blutgerinnung bei
- Calcium trägt zum normalen Energiestoffwechsel bei
- Calcium trägt zur normalen Muskelfunktion bei
- Calcium trägt zur normalen Signalübertragung zwischen den Nervenzellen bei
- Calcium trägt zur normalen Funktion von Verdauungsenzymen bei
- Calcium hat eine Rolle im Prozess der Zellteilung und -Spezialisierung
- Calcium wird für die Erhaltung normaler Knochen benötigt
- Calcium wird für die Erhaltung normaler Zähne benötigt
Was ist Vitamin D?
Der Begriff Vitamin D steht für eine Gruppe fettlöslicher Vitamine, obwohl es eigentlich ein Prohormon darstellt, also eine Vorstufe wichtiger Hormone im menschlichen Organismus. Ein weiterer Unterschied zu Vitaminen ist der, dass Vitamin D vom Körper mithilfe von UV-B-Strahlung selbst hergestellt werden kann. Da diese Synthetisierung jedoch von vielen Faktoren abhängt (Alter, Wohnort, Jahreszeit, Verwendung von Sonnenschutz etc.), ist es ratsam, ausreichend Vitamin D über die Nahrung oder Nahrungsergänzungsmittel aufzunehmen.[4]
Weitere interessante Informationen zu Vitamin D finden Sie hier.
Neben Swanson, Calciumcitrat + Vitamin D finden Sie noch weitere Produkte von Swanson bei uns im Shop.
ZUTATEN
Dosierung: 2 Tabletten
Inhaltsstoffe pro Dosierung:
- Vitamin D3 12,5mcg (500 IU) / 250%*
- Calcium 630mg / 79%*
Zutaten: Cholecalciferol, Calciumcitrat, Trennmittel: Stearinsäure, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumsalze von Speisefettsäuren; Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose, Polyethylenglycol; gereinigtes Wasser
* = Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte gem. VO (EU) Nr. 1169/2011
ANWENDUNG
Zwei (2) Tabletten pro Tag mit einer Mahlzeit und viel Wasser einnehmen. Oder nach Absprache mit Ihrem Arzt/Heilpraktiker.
RECHTLICHER HINWEIS
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung. Außerhalb der Reichweite von Kindern lagern. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Bei schlechter Reaktion auf das Produkt, das Produkt sofort absetzen. Wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt, wenn Sie Nahrungsergänzungsmittel verwenden möchten und gleichzeitig in Behandlung wegen einer Erkrankung sind sowie wenn sie schwanger oder stillend sind.
All trademarks, registered trademarks and servicemarks mentioned on this site are the property of their respective owners.
QUELLEN
[1]Calciumcitrate, Salz der Zitronensäure, E 333. lebensmittellexikon. Abgerufen lebensmittellexikon.de. Abgerufen am 17.06.2022.
[2]Calciumcitrat. chemie.de. chemie.de. Abgerufen am 17.06.2022.
[3]Verordnung (EU) Nr. 432/2021 der Kommission zur zur Festlegung einer Liste zulässiger anderer gesundheitsbezogener Angaben über Lebensmittel als Angaben über die Reduzierung eines Krankheitsrisikos sowie die Entwicklung und die Gesundheit von Kindern. Amtsblatt der Europäischen Union. 16.05.2012. Abgerufen am 07.12.2021.
[4]Vitamin D. Carola Felchner,Wissenschaftsjournalistin. Martina Feichter, Medizinredakteurin und Biologin. NetDoktor. netdoktor.de. 31. Mai 2022. Abgerufen am 17.06.2022.
Bio: | Keine Angaben |
Vegetarisch: | Nein |
Vegan: | Nein |
Glutenfrei: | Ja |
GMO frei: | Ja |
Allergene: | Keine Angaben |









































































