Cerascreen, Vitamin D Test
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: CSN-0010
- EAN: 4251620701808
Kostenloser Versand ab 39€ innerhalb DE!
Bis 12:00 Uhr bestellt? Lieferung morgen!
Vitamin D Test Kit
Mit diesem Vitamin-D-Test-Kit von cerascreen® können Sie ganz einfach Ihren Vitamin D Spiegel zuhause testen. Blutprobe entnehmen, einschicken und innerhalb von 1 bis 2 Wochen erhalten Sie einen umfangreichen Ergebnisbericht über Ihre aktuellen 25-OH-D3-Spiegels im Blut, inkl. konkreter Handlungsempfehlung.
Wie teste ich meinen Vitamin D Spiegel mit dem Vitamin D Test von cerascreen ?
Mit dem Vitamin D Test von cerascreen® können Sie ganz einfach selbst Ihre Vitamin D Werte im Blut testen. Die Entnahme und Versendung des Tests sollte zwischen Sonntag und Mittwoch geschehen. Die Verwendung des Test Kits ist kinderleicht:
- Drücken Sie die beiliegende Lanzette gegen Ihre Fingerspitze bis sie auslöst. Lassen Sie 3 Bluttropfen auf die beigefügte Trockenblutkarte tropfen.
- Ziehen Sie quadratischen Code-Aufkleber von der Test-ID Karte ab und kleben Sie ihn auf die dafür vorgesehene Stelle der Trockenblutkarte.
- Lassen Sie die Trockenblutkarte nun für 2 bis 3 Stunden bei Raumtemperatur trocknen.
- Legen Sie die vollständig getrocknete Bluttrockenkarte in den Rücksendeumschlag. Füllen Sie Ihre Absende-Adresse aus und bringen Sie den Rücksendeumschlag zur nächsten Poststelle oder zum nächsten Briefkasten.
- Nun müssen Sie Ihren Vitamin D Test noch online aktivieren. Damit das Labor Ihre Blutprobe zuordnen kann, sollte die Aktivierung noch am selben Tag erfolgen. Hierfür benötigen Sie ein Benutzerkonto auf der Webseite von cerascreen. Sie können sich hier registrieren.
Nach erfolgreicher Registrierung und Anmeldung können Sie Ihren Test hier aktivieren. Dafür benötigen Sie die 6-stellige Test-ID, die Sie auf der Aktivierungskarte finden. - Beantworten Sie nach der Aktivierung einige kurze Fragen, damit Sie später eine personalisierte Handlungsempfehlung zur Optimierung Ihrer Vitamin D Werte erhalten können.
Nach 1 bis 2 Wochen erhalten Sie Ihren individuellen Bericht mit Testergebnis und Empfehlung von cerascreen®, den Sie in Ihrem Benutzerkonto von cerascreen einsehen können.
Welche Informationen befinden Sich im Testbericht?
Testbericht und individuelle Handlungsempfehlungen sind nach Einsendung und Überprüfung Ihrer Probe von cerascreen® online für Sie einsehbar.
Neben einer übersichtlichen Bewertung zu Ihrem Vitamin D3 Spiegel und Vitamin D Stoffwechsel, wird auch eine entsprechende Empfehlung zur Supplementierung ausgesprochen, um Ihre Vitamin D Werte zu optimieren. Hierbei empfiehlt cerascreen® den Zeitraum und in welcher Dosierung Sie supplementieren können. Die Empfehlung basiert dabei auf Ihren aktuellen Vitamin D Spiegel, Ihrer persönlichen Situation und auch auf Ihren Vitamin D Stoffwechsel.
Was ist in dem Vitamin D Test Kit von CeraScreen alles enthalten?
Im cerascreen Vitamin D Test Kit ist alles enthalten, was Sie für Ihren Vitamin D Selbsttest benötigen:
- 1x ausführliche Vitamin D Test Gebrauchsanweisung
- 1x Desinfektionstuch (Soft-Zellin-C Alkoholreinigertupfer)
- 2x Lanzetten zur Blutentnahme
- 1x Trockenblutkarte
- 1x Tupfer
- 2x Pflaster zur Wundversorgung
- 1x Test ID Karte mit Aufkleber
- 1x Rücksendeumschlag (mit bezahltem Porto
Die Rücksendung ist für Sie kostenfrei. Sie müssen lediglich Ihre Absende-Adresse ausfüllen.
Wie verlässlich ist der Vitamin D Test von CeraScreen®?
Die Analyse der Tests von cerascreen® werden im Fachlabor der DST, Diagnostische Systeme & Technologien GmbH, durchgeführt. DST ist als zuverlässiger Laborpartner bekannt. Seit über 10 Jahren spezialisiert sich das Unternehmen auf ganzheitliche Diagnostik.
Der cerascreen® Vitamin D Test misst die Vitamin D3 (25-(OH)-D) Konzentration in Ihrem Blutserum mit dem Trockenblutverfahren. Eine Trockenblutprobe ist nicht nur länger haltbar, sondern mit ihr kann auch der Vitamin-D-Stoffwechsel analysiert werden.
Häufig gestellte Fragen zu Vitamin D - FAQ’s zu Vitamin D
Ein niedriger Vitamin-D-Spiegel ist in Deutschland nicht selten. So zeigt der Ergebnisbericht der Nationalen Verkehrsstudie vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, dass 91% der Frauen und 82% der Männer ihren täglich empfohlenen Vitamin-D-Wert nicht erreichen.[1]
Wie kann es zu einem Vitamin-D-Mangel kommen?
Diese niedrigen Werte sind durch die geringe körpereigene Vitamin-D-Produktion bedingt. Denn der größte Teil an Vitamin D wird anders als bei anderen Vitaminen nicht von der Nahrung aufgenommen, sondern vom Körper selbst produziert. Hierfür benötigt der Köper vor allem eine ausreichende Exposition mit dem Sonnenlicht (UVB-Strahlen).[2] So kann es also gerade in dunklen Jahreszeiten zu einem niedrigen Vitamin-D-Spiegel kommen.[3]
Warum sollte ich meinen Vitamin-D-Spiegel testen?
Vitamin D ist für uns lebenswichtig. Es übernimmt zahlreiche Funktionen in unserem Körper. Vor allem ist es wichtig für unseren Blut-Calcium Spiegel und die Knochenmineralisierung.
Bei unzureichenden Menge an Vitamin D kommt es zu einem Vitamin-D-Mangel, der sich negativ auswirken kann.
Wie merke ich, dass ich einen Vitamin-D-Mangel habe?
Da Vitamin D an vielen Prozessen im Körper beteiligt ist, kann sich ein Vitamin-D-Mangel durch unterschiedliche Symptome bemerkbar machen.
Sowie bei Kindern, als auch bei Erwachsenen kann ein Vitamin-D-Mangel schwere Folgen auf die Knochengesundheit haben. So sind Rachitis bei Kindern, Osteomalazie und Osteoporose bei Erwachsenen keine Seltenheit.[4]
Um sich zu vergewissern, dass ein Vitamin-D-Mangel vorliegt, müssen Sie Ihre Vitamin-D-Werte im Blut testen.
Wie sollten die Vitamin-D-Werte im Blut aussehen?
Bei einem Vitamin D Wert unter 30 ng/ml Vitamin D im Blut liegen Sie unter dem Normalbereich. In der folgenden Vitamin D Werte Tabelle finden Sie die Vitamin D Werte in Nanogramm pro Mililiter mit entsprechender Klassifizierung der Vitamin D Versorgung:
< 11 ng/ ml | kritisch niedriger Vitamin D Spiegel | |
11 - 30 ng/ml | langfristiger Vitamin D-Mangel | |
31-40 ng/ | ausreichende Versorgung | |
41-60 ng/ml | gute & präventive Vitamin D Versorgung | |
61-90 ng/ml | sehr gute Versorgung | |
94-150 ng/ml | übermäßige Versorgung | |
>150 ng/ml | potenzielle Vitamin D Vergiftung | |
Vitamin D Wert (Nanogramm/Milliliter) | Vitamin D Versorgung |
---|
Wie lange dauert es bis ein Vitamin D Mangel behoben ist ?
Liegt ein erheblicher Vitamin D Mangel vor, wird es länger dauern den Vitamin D Spiegel im Blut in den Normalbereich zu bringen. Oft wird für einen kurzen Zeitraum mit einem hoch dosiererten Vitamin D Präparat supplementiert, um den Vitamin D Spiegel anzuheben. Bei Uns im Shop finden Sie z.B. Healthy Origins Vitamin D3 Depot 10.000 IE, ein hochdosiertes Vitamin D3 Präparat mit einer Dosierung von 10.000 IE pro Kapsel.
Danach wird dann mit einer geringeren Dosierung weiter supplementiert. Nach ungefähr vier Wochen ist es sinnvoll einen weiteren Vitamin D Test durchzuführen, um die aktuellen Vitamin D Werte zu prüfen und das passende Vitamin D Supplement zu wählen.
Viele weitere Vitamin D Supplements können Sie bei uns im Shop kaufen, wie z.B. unseren Vitamin D3 Topseller Doctor’s Best Vitamin D3 5.000 I.E.
Ist eine Vitamin D Überdosierung möglich?
Da Vitamin D vom Körper im Fett- und Muskelgewebe gespeichert werden kann, ist es eine Überdosierung durch die übermäßige Einnahme von Vitamin D möglich. Durch die köpereigene Vitamin D Produktion (über Sonnenlicht) und normaler Ernährung ist eine Überdosierung nicht möglich.[3]
Kommt es zu einer Vitamin D Vergiftung, liegt ein sehr hoher Calciumspiegel im Blut vor. Grund hierfür ist, dass der Körper bei einer Überdosierung von Vitamin D eine übermäßige Menge an Calcium aus der Nahrung aufnimmt und gleichzeichtig zunehmend Calcium aus den Knochen herauslöst.[5]
Damit das Calcium transportiert und in Knochen und Zähne eingelagert werden kann, wird Vitamin D in Kombination mit Vitamin K supplementiert. Bei Uns im Shop finden Sie sowohl eine Vielzahl von Vitamin K Supplementen, wie Doctor’s Best Natural Vitamin K2 MK-7, als auch Kombi-Präparate, wie Now Foods, Vitamin D3 & K2 Kapseln.
QUELLEN
[1] Ergebnisbericht Teil 2. Nationale Verzehrsstudie II. Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz.2008.
[2] Vitamin D (Calciferole). Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE). Stand: 2012 (abgerufen am 10.06.2021)
[3] Antworten des Robert Koch-Instituts auf häufig gestellte Fragen zu Vitamin D. Robert Koch-Instituts. Stand: 2019 (abgerufen am 10.06.2021)
[4] Vitamin-D-Mangel und -Abhängigkeit. Larry E. Johson. MSD MANUAL - Ausgabe für medizinische Fachkreise 2019. Abgerufen am 21.02.2022.
[5] Vitamin D: Überdosierung. M.Feichter. NetDoktor. 03.10.2019. Abgerufen am 21.02.2022.
Cerascreen - Tests für Vitamine, Mineralien und mehr!
Cerascreen ist ein Unternehmen, das sich auf die Herstellung und den Verkauf von Vitamin D3 Tests und Vitamin B12 Tests spezialisiert hat. Die Produkte sind einfach zu handhaben und können bequem zuhause durchgeführt werden. Kunden können sich auf eine schnelle und zuverlässige Ergebnisermittlung verlassen.
Cerascreen ist jedoch weit mehr als nur ein Hersteller von Nahrungsergänzungsmittel-Tests. Das Unternehmen setzt auf innovative und nachhaltige Lösungen, um das Wohlbefinden und die Gesundheit seiner Kunden zu fördern. Es bietet maßgeschneiderte Produkte und Dienstleistungen an, die auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele jedes Kunden abgestimmt sind.
Dabei legt Cerascreen besonderen Wert auf Transparenz und Qualität. Alle Produkte werden unter höchsten Standards entwickelt und hergestellt. Das Unternehmen arbeitet mit renommierten Partnern zusammen, um sicherzustellen, dass nur die besten Rohstoffe verwendet werden.
Cerascreen hat es sich zum Ziel gesetzt, das Bewusstsein für die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung und einer gesunden Lebensweise zu schärfen. Das Unternehmen engagiert sich für Nachhaltigkeit und setzt sich für den Schutz der Umwelt ein. Cerascreen arbeitet kontinuierlich daran, seine Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und zu erweitern, um den Kunden das bestmögliche Ergebnis zu liefern.



























































